24/7 Heu
- Aliena Kempa
- 12. März 2022
- 2 Min. Lesezeit

Viele Pferde- und vor allem Ponybesitzer haben Angst, ihren Pferden Heu zur freien Verfügung anzubieten. Oft hört man dann Sätze wie "Lieber nicht, dann hört er/sie gar nicht mehr auf zu fressen und wird viel zu fett".
Meiner Erfahrung nach und tatsächlich auch ernährungswissenschaftlich oft bestätigt, ist das Gegenteil der Fall. Die Raufuttermenge bei einem vorher schon mit ausreichend viel Heu versorgten Pferd wird sich (nach der Gewöhnungsphase) kaum bis gar nicht erhöhen. Zu Beginn kann es natürlich sein, dass das Pferd mehr fressen wird, da es Angst hat, dass das Heu wieder (vielleicht sogar mit zu langen Fresspausen) portioniert wird.
Es wird eher dazu kommen, dass das Pferd sich bewusst wird, dass es jederzeit und solange fressen kann, wie es möchte und nicht darauf angewiesen ist, sich beispielsweise in der Zeit, in der die Futterklappen offen sind, so viel Heu wie irgendwie möglich hineinzustopfen.
Das Pferd wird lernen langsamer und entspannter zu fressen und mehr kauen. Das wiederum führt dazu, dass das Sättigungsgefühl schneller einsetzt.
Pferde sind darauf ausgelegt stetig kleine Portionen Futter zu sich zu nehmen.
Durch das Kauen wird Speichel produziert, welcher die Magensäure abpuffert und dadurch Bauchschmerzen und Magenproblemen (wie Magenschleimhautreizungen und den häufig vorkommenden und sehr gefürchteten Geschwüren) entgegenwirkt.
Aus diesem Grund ist es so wichtig, dass wir unbedingt drauf achten, dass keine Fresspause länger als vier Stunden geht.
Unsere Pferde werden es uns danken, indem sie ausgeglichener, entspannter und leistungsbereiter sind.
Natürlich bestätigen auch hier Ausnahmen die Regel und es gibt auch Pferde, die ihr Heu portiert bekommen sollten.
Aber grundsätzlich vertrete ich die Meinung, dass ein Pferd, welches sich ausreichend frei bewegen kann und regelmäßig bewegt und gearbeitet wird, mit frei zur Verfügung gestelltem Heu sehr gut leben kann.
Es macht mich mittlerweile nichts glücklicher, als meine Stute satt und zufrieden vor dem Heuballen stehen zu sehen, in der Gewissheit, selbst entscheiden zu können, wann, wie lange und wieviel sie fressen möchte.
Auch ernährungstechnisch stehe ich euch während der Osteopathiebehandlung sehr gerne zur Seite!🤍
Comments